Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Unser Vorstand

Unser Förderkreis wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet.

Unser Vorstand besteht aus bis zu neun Mitgliedern. Sie werden von der Mitgliederversammlung für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt, Wiederwahl ist möglich.

Die erste Mitgliederversammlung im fusionieren Förderkreis wählte am 24. April 2021 als neuen Gesamtvorstand:

Dr. Marcel Langner

Vorsitzender

Marcel Langner ist promovierter Geoökologe und arbeitet seit 2013 beim Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau. Er wohnt mit seiner... Weiterlesen

Marcel Langner ist promovierter Geoökologe und arbeitet seit 2013 beim Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau. Er wohnt mit seiner Familie in Lutherstadt Wittenberg. Über die Evangelische Studierendengemeinde in Karlsruhe kam er zu Oikocredit und war von 2000 bis 2005 im Vorstand des
Förderkreises Baden-Württemberg aktiv. Seit 2009 war er Vorsitzender des damaligen Förderkreises Nordost.

„Für mich ist die breite Partizipation der Anlegerinnen und Anleger bei Oikocredit wichtig, die maßgeblich dazu beiträgt, dass Oikocredit dem hohen Anspruch an die eigene Arbeit auch gerecht wird.“

Dr. Eva Gärtner

Stellv. Vorsitzende

Eva Gärtner ist Ingenieurin und lebt in Limbach-Oberfrohna (nahe Chemnitz). Sie arbeitet selbständig im Bereich der... Weiterlesen

Eva Gärtner ist Ingenieurin und lebt in Limbach-Oberfrohna (nahe Chemnitz). Sie arbeitet selbständig im Bereich der Messtechnik.

"Ich bin schon seit vielen Jahren Mitglied bei Oikocredit. Mir gefällt es, dass Oikocredit das Geld der Anleger*innen in Form von Krediten in Menschen investiert und ich vertraue darauf, dass es eine hohe soziale Wirksamkeit erzielt."

Gesa Vögele

Schatzmeisterin

Diplom-Volkswirtin und ausgebildete Fachredakteurin, hat sich erstmals 2004 mit sozial-verantwortlichen Geldanlagen befasst und zu dieser... Weiterlesen

Diplom-Volkswirtin und ausgebildete Fachredakteurin, hat sich erstmals 2004 mit sozial-verantwortlichen Geldanlagen befasst und zu dieser Zeit auch Oikocredit kennengelernt. Nach Zwischenstationen in Forschungseinrichtungen und in einem Verlag ist sie seit 2010 bei Organisationen beschäftigt, die sich für Nachhaltigkeit bei der Geldanlage einsetzen.

„Oikocredit gehört zu den Pionieren des ethisch-nachhaltigen Investments und zeigt, wie ein hoher Anspruch umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.“

Dr. Matthias Gundermann

Vorstand

Matthias Gundermann ist Ingenieur und arbeitet als Projektleiter im Bereich der erneuerbaren Energien. Er wohnt mit seiner Familie in... Weiterlesen

Matthias Gundermann ist Ingenieur und arbeitet als Projektleiter im Bereich der erneuerbaren Energien. Er wohnt mit seiner Familie in Leipzig und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich bei Oikocredit. Es macht ihm großen Spaß, andere davon zu begeistern, ihr Geld in Menschen zu investieren und er ist von dem Konzept überzeugt, wirtschaftliche Entwicklung in Ländern des globalen Südens durch Kreditvergabe zu fördern.

Christiane Jenner

Vorstand

Christiane Jenner ist Pfarrerin im Ruhestand und wohnt in Berlin. Seit den 80ern ist sie bei Oikocredit dabei, weil sie damals in der Zeit... Weiterlesen

Christiane Jenner ist Pfarrerin im Ruhestand und wohnt in Berlin. Seit den 80ern ist sie bei Oikocredit dabei, weil sie damals in der Zeit der Hochzinspolitik die Idee der sozialen Geldanlage überzeugt hat. 2018 entschied sie sich für eine aktive Mitarbeit im damaligen Förderkreis Nordost und wurde in den Vorstand  gewählt, in dem sie seither mitwirkt.

„Im ehrenamtlichen Engagement ist mir der Blick in die Welten jenseits der Wohlstandsoasen wichtig.“

Konstantin Müller

Vorstand

Konstantin Müller ist Sozialwissenschaftler und leitet heute die Bildungsarbeit beim Weltladen Magdeburg.Seit Schülertagen... Weiterlesen

Konstantin Müller ist Sozialwissenschaftler und leitet heute die Bildungsarbeit beim Weltladen Magdeburg.

Seit Schülertagen für gesellschaftliche Fragen und im Fairen Handel engagiert, hat er längere Arbeits- und Forschungsaufenthalte u.a. in Ghana, Benin und Kamerun verbracht. Er hat in Magdeburg und Paris studiert und verschiedene Trainerausbildungen (Betzavta u.a.) sowie eine Ausbildung im Internationalen Projektmanagement absolviert.

"Wir machen Globales Lernen, Demokratie- und Vielfaltsbildung. Eine macht- und rassismuskritische Haltung ist uns dabei genauso wichtig wie der Anspruch, unser Miteinander und die Weltgesellschaft positiv zu gestalten. Im Sinne einer Global Citizenship stärken wir mit unseren Angeboten nachhaltiges Denken und globalsolidarisches Handeln.
Oikocredit ist ein überzeugender Beitrag zu Globaler Gerechtigkeit. Eine andere Welt ist möglich."

Dieter Kerntopf legte sein Vorstandsamt im Juni 2022 nieder.

Ehrenvorsitzender: Siegwart Kriebel

Kontakt

Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e.V.
Kissingenstraße 33
D-13189 Berlin
workT: +49 30 680 57 150
faxF: +49 30 680 57 151

Bleiben Sie auf dem Laufenden