Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Nachrichten

Oikocredit startet mit neuem Anlagemodell in Deutschland

Neues Anlagemodell01. 03. 2023 Oikocredit bietet seit dem 1. März 2023 eine neue Anlageform an: die Beteiligungen. So können alle Privatpersonen und Organisationen, die die Voraussetzungen für eine Geldanlage erfüllen, direkt in die internationale Genossenschaft investieren. Lesen Sie weiter

Oikocredit bestätigt neues Anlagemodell in Deutschland ab 1. März 2023

Information_neues-Anlagemodell.png15. 02. 2023 Oikocredit bietet ab dem 1. März 2023 eine neue Anlageform an: die Beteiligungen. So können alle Privatpersonen und Organisationen, die die Voraussetzungen für eine Geldanlage erfüllen, direkt in die internationale Genossenschaft investieren. Lesen Sie weiter

Stellungnahme zur Beschwerde gegen Oikocredit bei der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze in den Niederlanden

Stellungnahme OECD-Beschwerde03. 01. 2023 Oikocredit möchte allen Mitgliedern, Anleger*innen und anderen Interessensvertretern versichern, dass unser Auftrag und unsere Vision weiterhin oberste Priorität haben. Wir fordern nach wie vor alle auf, verantwortungsvoll zu investieren. Oikocredit bietet Finanzdienstleistungen an und finanziert Organisationen, die die Lebensqualität von Menschen oder Gemeinschaften mit geringem Einkommen nachhaltig verbessern. Lesen Sie weiter

Beschwerde gegen Oikocredit bei der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze in den Niederlanden

Information OECD-Beschwerde19. 12. 2022 Oikocredit International ist bekannt, dass bei der Nationalen Kontaktstelle für die Umsetzung der OECD-Leitsätze in den Niederlanden eine Beschwerde gegen die Genossenschaft erhoben wurde. Lesen Sie weiter

Oikocredit ebnet den Weg für weltweit einheitliches Anlagemodell

Voting08. 12. 2022 Oikocredit will Anleger*innen ab 1. März 2023 eine einheitliche und direkte Möglichkeit der Geldanlage bieten. Damit soll das Geschäftsmodell vereinfacht und die Wirkung erhöht werden. Anleger*innen in Deutschland können bald direkt in die internationale Genossenschaft investieren. Lesen Sie weiter

Soziale Wirkung und faire Rendite – auf die Balance kommt es an

Balance30. 11. 2022 Gwen van Berne arbeitet seit Mai 2022 als Director of Finance & Risk bei Oikocredit International. In diesem Interview teilt sie persönliche Erfahrungen, erzählt über ihre neue Aufgabe und den aktuellen Quartalsbericht der Genossenschaft.  Lesen Sie weiter

Dritter Quartalsbericht 2022: Die richtigen Weichen stellen

Quartalsbericht Q323. 11. 2022 Vier Mal im Jahr veröffentlicht Oikocredit ihren Quartalsbericht. Dieser enthält Fakten und Zahlen, um einen Einblick in die neusten Entwicklungen der Genossenschaft zu geben. Lesen Sie weiter

Eine Investition in die Zukunft unseres Planeten

aqua for all web asset.png01. 11. 2022 Mirjam ‘t Lam, Managing Director Oikocredit International, spricht über die Kooperation mit Aqua for All und erläutert, warum dies eine Investition in die Zukunft unseres Planeten ist Lesen Sie weiter

Textilarbeit schafft Verbindung

20220819_110234.jpg26. 10. 2022 Übersetzt man das spanische Wort „enlace“ ins Deutsche, so bedeutet es „Verbindung“. Damit trifft es genau den Geschäftskern der Mikrofinanzorganisation ENLACE SA de CV aus El Salvador. Seit 1998 bringt ENLACE Menschen zusammen, die ihre Lebenssituation durch selbständiges Arbeiten verbessern wollen und dafür Kapital benötigen. Von den 54.000 Kund*innen sind 80 Prozent Frauen, darunter viele, die im Textilbereich arbeiten. Wie das „Verbinden“ genau funktioniert, das fragten wir Generaldirektor Juan Carlos Flores sowie die Textilarbeiterin und Kundin von ENLACE Ana Gloria Cruz. Lesen Sie weiter

Oikocredit ernennt neuen Direktor für Impact Investments

Dave Smit webversion.jpg10. 10. 2022 Die internationale Genossenschaft und Pionierin für Impact Investing Oikocredit hat Dave Smit mit Wirkung vom 10. Oktober 2022 zum Direktor für Impact Investments ernannt. Lesen Sie weiter

Kontakt

Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e.V.
Kissingenstraße 33
D-13189 Berlin
workT: +49 30 680 57 150
faxF: +49 30 680 57 151

Bleiben Sie auf dem Laufenden